Orenburg

Orenburg
Orenburg
 
[russisch orɛn'burk], 1938-57 Tschkạlow, Čkạlov [tʃ-], Gebietshauptstadt in Russland, am Fluss Ural, 532 000 Einwohner; Metropolitensitz; vier Hochschulen; Maschinenbau, Erdgasverarbeitungswerk (in der Umgebung Erdgasförderung), Schuh-, Nahrungsmittelindustrie, Seidenwerk; Ausgangspunkt der Erdgasleitung »Sojus« nach Uschgorod (2 750 km).
 
 
Orenburg wurde 1735 als Festung errichtet und 1743 an die heutige Stelle verlegt; seit 1744 Gouvernementhauptstadt; bis 1868 wichtigste Festung zum Schutz der Grenze und Zentrum des Handels mit den zentralasiatischen Steppenvölkern. Seit 1748 war Orenburg Mittelpunkt des anfänglich zum Grenzschutz eingesetzten Orenburger Kosakenheeres.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Orenburg — (English) Оренбург (Russian)   City …   Wikipedia

  • Orenburg — Orenburg, 1) russisches Gouvernement, dessen weites Gebiet zum Theil Europa, zum Theil Asien angehört, grenzt nördlich an die Gouvernements Perm u. Wjatka, westlich an Kasan, Simbirsk, Saratow u. Astrachan, südlich an das Land der Kleinen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Orenburg [1] — Orenburg, russ. Gouvernement auf der Grenze von Europa und Asien, grenzt im N. an Perm, im NO. an Tobolsk, im Osten und SO. an das Gebiet Turgai, im S. an das Uralgebiet und im W. an die Gouvernements Samara und Ufa und umfaßt ein Areal von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Orenburg [2] — Orenburg, Hauptstadt des gleichnamigen russ. Gouvernements (s. oben), Knotenpunkt der Eisenbahnen Samara O. und O. Taschkent, besteht aus der eigentlichen Stadt am rechten hohen Ufer des Urals und dem festungsartig angelegten Tauschhof, der die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Orenburg — Orenburg, Gouvernement im SO. des Europ. Rußlands, mit Ausläufern des Uralgebirges und Steppe, 191.179 qkm, 1.600.145 E. – Die Hauptstadt O., am Uralfluß, 65.906 E. – Orenburger Linie, früher eine Reihe Festungen an der Südgrenze des… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Orenburg — Orenburg, russ. Gouvernement auf der Westseite des Uralgebirgs, 4570 QM. groß mit 1200000 E.; von dem Uralfluß u. der Bjelaja durchströmt, hat O. wenig Ackerbau, starke Viehzucht, große Waldungen, wichtigen Bergbau, starken Karawanenhandel.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Orenburg — [ō̂r΄yən boorkh] city in SE European Russia: pop. 532,000 …   English World dictionary

  • Orenburg — Stadt Orenburg Оренбург Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Orenburg — Orenbourg Orenbourg Оренбург …   Wikipédia en Français

  • Orenburg — /awr euhn berrg , ohr /, n. a city in the SW Russian Federation in Asia, on the Ural River. 547,000. Formerly, Chkalov. * * * ▪ Russia formerly  (1938–57) Chkalov        city and administrative centre of Orenburg oblast (region), western Russia,… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”